Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Larix decidua MILL. ssp. decidua

Syn. für die Art: Larix europaea DC. nom. illeg.

Pinus larix L.

(= Gewöhnliche Europäische Lärche)

Natürliche Vorkommen: Frankreich (Alpen), Deutschland (Alpen), Polen, Tschechien, Slowakei, Schweiz (Alpen), Österreich (alle Bundesländer außer Burgenland und Wien), Italien (Alpen und Abruzzen) und ehemaliges Jugoslawien; eingebürgert in Norwegen und Schweden; eingeschleppt in Finnland und Dänemark

Waldbildend (selten allein) in subkontinentalen Klimalagen mit Fichte (besonders auf Steilhängen und Blockstandorten), an der Waldgrenze zusammen mit Zirben, beigemischt in Kiefern- und Spirkenwäldern; Rohbodenpionier, besonders auf Lehm- und Tonböden; (kollin und montan)subalpin(alpin)

(III)IV-VI

Pinaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del Lucomagno, 16.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del Lucomagno, 16.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Tschechien / Böhmen / Soos, 08.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Tschechien / Böhmen / Soos, 08.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Passo Croce Domini, 21.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Oberösterreich / Vorderer Gosausee, 26.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Petzen, 30.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Oberösterreich / Vorderer Gosausee, 26.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Petzen, 30.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del Lucomagno, 16.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Petzen, 30.06.2017: